- Sennett
- Sennett['senɪt],1) Mack, eigentlich Michael Sinnott ['sɪnət], amerikanischer Filmregisseur und -produzent, * Richmond (Provinz Quebec, Kanada) 17. 1. 1880, ✝ Los Angeles (Kalifornien) 5. 11. 1960; gründete 1912 die Produktionsgesellschaft »Keystone«, 1915 mit D. W. Griffith und Thomas Harper Ince (* 1882, ✝ 1924) die »Triangle Film Corporation«. Sennett produzierte über 1 000 Filme. Er gilt als Begründer der Slapstick-Comedy und Entdecker (1913) von C. Chaplin.K. C. Lahne: M. S.s Keystone (South Brunswick, N. J., 1971).2) Richard, amerikanischer Soziologe, * Chicago (Illinois) 1. 1. 1943; seit 1973 Professor für Sozialwissenschaften an der New York University. Sennett übt scharfe Kritik sowohl an traditionell konservativen Vorstellungen als auch am modernen Wohlfahrtsstaat und an der Massenkultur. Er verweist dagegen auf die in der Geschichte der bürgerlichen Kultur enthaltenen humanistischen Potenziale und schrieb Aufsehen erregende Studien über die Zerstörung des öffentlichen Raums durch den wachsenden Anspruch auf Intimität und Authentizität, über die Zwiespältigkeit und Notwendigkeit von Autorität sowie über die moderne Großstadt.Werke: Families against the city (1970); The hidden injuries of class (1972); The fall of public man (1977; deutsch Verfall und Ende des öffentlichen Lebens); Authority (1980; deutsch Autorität); The conscience of the eye (1990; deutsch Civitas. Die Großstadt und die Kultur des Unterschieds); The corrosion of character (1998; deutsch Der flexible Mensch).
Universal-Lexikon. 2012.